Wen behandeln wir?
Klein- und Heimtiere
Wir behandeln alle Klein- und Heimtiere. Maus, Katze, Vogel oder Hund, bei uns sind Sie mit Ihrem Schützling bestens aufgehoben. Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet, sodass wir für jeden Patienten die bestmögliche Behandlung sicherstellen können.
Reptilien
Neben Klein- und Heimtieren sind auch alle Arten von Reptilien bei uns willkommen. Unsere Tierärztin Daniela Neika hat sich auf Reptilien spezialisiert und ist Ihre Ansprechpartnerin rund um Schlangen, Echsen, Schildkröten und andere Exoten.
Wichtige Infos
zu Klein- und Heimtieren
Ihren Liebling für eine Operation in fremde Hände zu geben, ist nicht immer leicht. Daher möchten wir Ihnen gerne vorab einige Abläufe erklären und Hinweise für die Zeit vor und nach der Operation geben.
Wir werden oft gefragt ob sich eine Tierkrankenversicherung lohnt. Die Stiftung Warentest hat verschiedene Tarife für Hunde und Katzen unter die Lupe genommen.
Hier geht es zum Artikel der Stiftung Warentest.
Schnell ist es passiert, ein Unfall oder eine andere, vom Tierhalter spontan als ernst eingestufte Situation bedroht Gesundheit und Leben des eigenen Tieres. Was tun? Natürlich den Tierarzt anrufen. Doch bis der an der Unfallstelle eintrifft, kann man, genau wie beim Menschen auch, selber Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten. Denn jeder, der eine solche Situation schon einmal erleben musste, wünscht sich, genauer zu wissen, wie man dem Tier eigentlich im Fall der Fälle helfen kann.
In unserem Kurs zeigen Ihnen Normal Jekel (Inhaber, praktischer Arzt) und Maike Erwe (Tiermedizinische Fachangestellte) anhand vieler praktischer Übungen, wie Sie wichtige medizinische Notsituationen durch Sofortmaßnahmen entschärfen können, bis ein Arzt eintrifft.
Termine
Für weitere Informationen, Termine und die Anmeldung sprechen Sie uns gerne an. Für Gruppen ab 10 Teilnehmern können auch individuelle Termine vereinbart
Kosten
20€ Unkostenpauschale
zu Reptilien
Schlangen, Echsen und Schildkröten haben etwas andere Ansprüche an ihre Umgebung als Hund und Katze. In ihren Terrarien herrscht meist ein warmes Klima, daher ist es besonders wichtig, beim Transport darauf zu achten, dass die Tiere nicht auskühlen. Tipps für einen sicheren Transport hat unsere Reptilienspezialistin Daniela Neika zusammengestellt.